Latest posts
Latest„Einmal ein Wiener Schnitzel, aber bitte statt dem Salat eine Portion Pommes“. Ein Satz, den Gastronomen in dieser oder ähnlicher Form oft zu hören bekommen. Sind ja Geschmäcker bekanntlich verschieden, die Wünsche der Gäste vielfältig und ist der Gast ja schließlich König. War diese (Sonder-)Wunscherfüllung bisher kein Problem, sei diese, einer österreichischen Tageszeitung zufolge, nun mit neuen EU-Verordnungen in Gefahr.
Pioneers Festival: Sieger der „Post Start-Up Challenge“ stehen festPost unterstĂĽtzt innovative GrĂĽnder mit Leistungen im Wert von 150.000 EuroWien (OTS) – Bei der heuer erstmals im Rahmen des „Pioneers Festival“ veranstalteten „Post Start-Up Challenge“ wurden die Sieger gekĂĽrt. Vier der 18 Jungunternehmer, die es beim von der Ă–sterreichischen Post veranstalteten Wettbewerb in die Endauswahl schafften,
Großartige Neuigkeiten! FoodNotify kooperiert nun mit METRO Cash & Carry Österreich! Die Zusammenarbeit mit einem der führenden Lebensmittelgroßhändler Österreichs bietet nicht nur für uns als junges innovatives Startup eine tolle Gelegenheit, sondern bringt vor allem für METRO Kunden wesentliche Vorteile!
FoodNotify-Update veröffentlicht! Endlich ist es soweit: Die neue Version von FoodNotify ist online. Wir haben unser System in den letzten Monaten dank des Feedbacks zahlreicher Kunden weiter verbessert. Die wesentlichste Neuerung ist die Datenbankanbindung: FoodNotify verfügt nun über die Detailinformationen zu 300.000 Produkten im deutschsprachigen Raum. Neben den bereits verfügbaren Funktionen wie Speisekarten- und Buffetkärtchen-Ersteller,
Ab Mitte Dezember müssen Wirte ihre Gäste über Allergene in ihren Gerichten informieren. Unsere Webanwendung FoodNotify aus Österreich, die heute offiziell vorgestellt wurde, soll den Aufwand reduzieren und eine praktikable Kennzeichnung ermöglichen.