Ghost Kitchen ist ein innovatives Konzept, das vor allem in der Corona-Krise aktueller ist denn je. Wie es umgesetzt werden kann, zeigen Beispiele aus den USA und Europa.
Mit Business Intelligence verstehen große Gastronomie-Unternehmen ihre betrieblichen Abläufe ganz genau. Denn aus riesigen Datenaufkommen wird detailliertes, analysierbares Wissen. Für die optimale Geschäftsstrategie und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Connected Kitchen ist ein innovatives Konzept, das für digitale Automation und Konnektivität in der Restaurantküche steht. Deutlich mehr Prozesseffizienz und damit höhere Gewinnmargen vor allem bei der Groß- und Systemgastronomie sind möglich.
Ghost Kitchen sind auch schon in Österreich, Deutschland und der Schweiz angekommen. Doch was ist Ghost Kitchen und was bedeuten sie für die Gastro Branche?
Ghost Kitchen: Ein technologiegetriebener Trend, der schon länger in der Branche herumgeistert – der seine disruptive Energie nun aber immer schlagkräftiger einzusetzen scheint.
Ein unvorstellbares digitales Datenvolumen, das wir schon in 5 Jahren weltweit zu verarbeiten haben. 80% davon werden dann aufs Konto von Unternehmen gehen, wobei der Anteil der Echtzeit-Daten auf 30% gestiegen sein wird.