Im Interview erzählt Thilo Bucquet (Austria Trend Hotels) über die Digitalisierung ihrer Warenwirtschaft und dem damit verbundenen Prozess.
Speziell für Betriebe der Groß- und Konzeptgastronomie gilt: Digitale zentrale Warenwirtschaft ist essentiell für zeitgemäßes und erfolgreiches Arbeiten über alle Betriebsstandorte hinweg.
Worauf es bei der Auswahl von Gastronomie Lieferanten besonders ankommt und eine Übersicht diverser österreichischer Lieferanten können Sie hier nachlesen.
Spätestens seit 2016 steht wohl auch in Ihrem Betrieb eine Registrierkasse. Weil es Vorschrift ist. Eine weitere gesetzliche Auflage, die vor einigen Jahren für viel Aufheben sorgte. Eine, die jedoch auf lange Sicht auch so manche Vorteile für Gastronomen mit sich brachte. Nicht wegen dem Gesetz, sondern wegen den Produkten, die entwickelt wurden und nach
Wissen Sie eigentlich mit welchen Speisen Sie am Meisten verdienen? Wie viel Ihnen der Schweinsbraten mit Knödel im Einkauf kostet? Oder welcher Preis dafür tatsächlich angemessen und auch gewinnbringend ist? Mit dem Deckungsbeitragsrechner finden Sie Antworten auf diese überaus wichtigen Fragen. Gut, dass alle Produkte von FoodNotify einen solchen Rechner inkludieren. So wird die Berechnung
Was wir effizient nennen? Wenn Sie alle Ihre Einkäufe an einem Ort erledigen können. Wenn Sie bestellen können, wann und wo Sie möchten. Und wenn Sie so stets den Überblick und die Kontrolle über Ihre Bestellungen bewahren. Weil wir Effizienz so lieben und Ihnen das Leben erleichtern möchten, gibt es ab sofort auf FoodNotify private Shops. Damit können Sie
Welche ist die wichtigste Beziehung in der Gastronomie? Die zu Ihren Lieferanten? Vielleicht. Zumindest arbeiten Sie täglich mit ihnen, verbringen tatsächlich mehr Zeit mit ihnen am Telefon, als mit jedem anderen. Sie sind wesentlich, um sicherzustellen, dass Ihr Restaurant ein vollständiges Lager hat. Ohne sie und deren Produkte müssten Sie Ihr Geschäft aufgeben. Wir haben in
Wie treu sind Sie eigentlich Ihrem Lieferanten? Haben Sie dessen Service schon einmal kritisch hinterfragt? Restaurants, die quartalsweise Unternehmensprüfungen bei Ihren Lieferanten durchführen, können tausende Euro sparen. Wie erfahren Sie hier.
Werfen Sie auch noch immer Geld aus dem Fenster? Oder besser gesagt Lebensmittel in den Müll? Wir verraten Ihnen, warum Sie besser heute als morgen damit aufhören sollten und welche Wirkung ein überlegter Umgang mit Lebensmittel auf Ihren wirtschaftlichen Erfolg hat. Wertvolle Tipps zur einfachen Umsetzung inklusive. Was schätzen Sie, wie hoch ist der Anteil