Der einfache Weg für bessere Planung
Alles, wovon hocheffiziente Caterer träumen. Managen Sie nicht nur Ihre gesamte Event-Planung an einem Ort, sondern optimieren Sie auch Personalkosten, Food Waste und Wareneinsätze.

Ein optimales Zusammenspiel
Alle Module hängen zusammen. Profitieren Sie deshalb bei Ihrer Catering-Planung von allen Funktionen des Warenwirtschaftssystems, der Beschaffung und dem Rezeptmanagement.
Ein zentraler Ort
Das Planen und Managen Ihrer Catering-Projekte war noch nie so einfach und umfassend. All Ihre Events mit sämtlichen Daten sind zentral an einem Ort abrufbar.
Alles überblicken
Durch die Verknüpfung mit dem Warenwirtschaftssystem, der Beschaffung und dem Rezepte-Modul wird Ihre Catering-Planung noch effizienter.
Exakte Kalkulation
Optimieren Sie den Wareneinsatz für all Ihre Events und berechnen Sie diesen für jede Speise und jedes Getränk auf Event- oder Gast-Basis.
Genaue Planung
Von Equipment über Personal bis Kosten: Managen und planen Sie sämtliche Details Ihrer Events genau und effizient in einem System.
Echte Herausforderungen erfordern echte Lösungen

UNTERNEHMEN
Die Rauschenberger Gastronomiegruppe zählt zu den führenden deutschen Unternehmen in der Fine-Dining Gastronomie und der Eventcatering-Branche.
HERAUSFORDERUNG
Das Unternehmen benötigte ein Tool, um seine rund 1000 Events im Jahr effizient managen zu können.
LÖSUNG
Mit der Catering-Software von FoodNotify hat Rauschenberger sämtliche Abläufe optimiert.
Entdecken Sie, was die Catering-Software zu bieten hat
Unser Team zeigt Ihnen in einer unverbindlichen Demo die Funktionen der Catering-Software und wie Sie mit Ihrem Betrieb davon profitieren können.
Was unterscheidet FoodNotify von anderen Catering-Systemen?

Genauigkeit
Planen Sie all Ihre Events ganz genau. Denn durch die Verbindung mit der Beschaffung, dem Rezepte-Modul und dem Warenwirtschaftssystem stehen Ihnen spezifische Daten zur Verfügung.

Zuständigkeiten
Behalten Sie beim Catering einen Überblick über Ihr Team. Durch die Vergabe von individuellen Berechtigungen und Zuständigkeiten wissen Sie immer, wer für was verantwortlich ist.

Bedarf
Mit FoodNotify bestellen Sie alle benötigten Waren für Ihre Catering-Projekte zentral in einem System und erhalten automatische Bestellvorschläge nach Eventbedarf.

Entwicklung
Unsere Catering-Software wurde gemeinsam mit einem der größten und führenden Catering-Unternehmen Deutschlands entwickelt. Dadurch stellen wir sicher, dass die Software für Ihre Anforderungen praxisnah gestaltet ist.
Wir sind für Sie da
Unser Team unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihrer Abläufe und begleitet Sie laufend mit persönlicher Beratung sowie umfassendem Support im gesamten Prozess.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um mögliche Barrieren oder Fragen zu klären.

Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert das Erstellen eines Events?
Mit der Cateringsoftware von FoodNotify planen und managen Sie jedes Event hocheffizient. Im Cateringmodul definieren Sie dafür zunächst sämtliche Details zum Event, wie Start- und Enddatum, Veranstaltungsort, Kostenstelle oder Anzahl der Gäste.
Anschließend können Sie mit der genaueren Planung loslegen. Wählen Sie aus, welche Mahlzeiten und Gänge angeboten werden und fügen Sie aus Ihrem Rezeptmanagement die gewünschten Speisen und Getränke hinzu. Ebenfalls definieren Sie das benötigte Equipment und vergeben Zuständigkeiten für Ihre Mitarbeiter:innen. Damit Ihr Event zum Erfolg wird, steht Ihnen eine automatische und exakte Wareneinsatzkalkulation auf Event- oder Gast-Basis zur Verfügung.
Kann ich auch Angebote in der Catering-Software erstellen?
Mit dem Catering-Modul können Sie Ihre Events planen und managen. Auf Anfrage können wir gern eine Schnittstelle zu Microsoft Dynamics bilden, mit der Sie auch Catering-Angebote erstellen können.
Was kostet die Erweiterung?
Wir bieten standortbasierte Preise für Ihre optimale Investition. Unsere Lösungen starten ab 99€ pro Monat und pro Standort.
Buchen Sie jetzt Ihr Erstgespräch für Ihr individuelles Angebot.
Welche Module werden für eine ideale Nutzung empfohlen?
Um das Bestmögliche aus Ihrem Betrieb mit der Catering-Software herauszuholen, empfehlen wir die Nutzung folgender Module:
- Beschaffung
- Rezepte
- Warenwirtschaft