Ihr Unternehmen hat bald mehr auf Lager
Smartes Lagermanagement und digitale Inventur machen Ihr Controlling für mehrere Standorte so einfach wie noch nie.

Volle Transparenz
Gewinnen Sie Kontrolle und Überblick über Ihr Lagermanagement. Sie sind immer auf dem Echtzeit-Lagerstand und wissen so jederzeit, welche Produkte Sie nachbestellen müssen.
Smartes Lager
Setzen Sie auf smartes Warenmanagement. Durch die Verknüpfung mit dem Beschaffungsmodul und Ihrem Kassensystem werden Wareneingänge und -ausgänge automatisch verbucht.
Korrekte Warenannahme
Sorgen Sie dank dem digitalen Lieferscheinabgleich für eine einfachere Kontrolle. Wenn frische Ware geliefert wird, können Sie diese sofort digital annehmen. Überprüfen Sie Preis und Gewicht und erfassen Sie Abweichungen.
Digitale Inventur
Auch bei der Inventur profitieren Sie von der Digitalisierung, was Ihnen ein genaueres Controlling ermöglicht. Sie beschleunigen den gesamten Prozess, sparen Personalkosten und reduzieren Fehlerquellen.
Echte Herausforderungen erfordern echte Lösungen

UNTERNEHMEN
Die Restaurant- und Motel-Kette Road Stop bietet ihren Gästen ein kleines Stück USA in den fünf Standorten mitten im Ruhrgebiet.
HERAUSFORDERUNG
Das Unternehmen suchte nach einem Weg, um die warenbezogenen Prozesse zu vereinfachen sowie Transparenz zu schaffen.
LÖSUNG
FoodNotify unterstützt das Unternehmen dabei, die Abläufe im Lager digital abzubilden und die Inventur zu erleichtern.
UNTERNEHMEN
Piccola ist ein familiengeführter Betrieb mit sechs Standorten in Köln, der seine Gäste mit Klassikern der italienischen Küche verwöhnt.
HERAUSFORDERUNG
Dem Unternehmen fehlte eine Übersicht bei den Abläufen in Ihrem Warenmanagement.
LÖSUNG
Mit dem Einsatz des Warenwirtschaftssystems von FoodNotify überblickt der Betrieb seine Lagerbestände und erhält mehr Kontrolle.
Für noch mehr Komfort
Mit der FoodNotify App können Sie bequem von überall aus bestellen, Inventur machen und Lagerstände checken. So behalten Sie auch unterwegs den Überblick über Ihren Betrieb.


Erleben Sie die Warenwirtschaft in Aktion
Unser Team zeigt Ihnen in einer unverbindlichen Demo die Funktionen des Warenwirtschaftssystems und wie Sie mit Ihrem Betrieb davon profitieren können.
Was unterscheidet FoodNotify von anderen Warenwirtschaftssystemen?

Lagermanagement
Alles, was Sie für ein smartes Lagermanagement brauchen. Sie können alle Kostenstellen exakt digital abbilden, Produkte in Waren- und Produktgruppen einteilen sowie Waren intern transferieren.

Vielseitigkeit
Sie können sämtliche Prozesse in Ihrer Warenwirtschaft mit den Funktionen von FoodNotify managen: Alarmfunktion bei niedrigem Lagerbestand, einfache Nachbestellung durch Auto-Refill, selektive Inventuren und vieles mehr.

Verknüpfung
Durch die Anbindung an das Beschaffungsmodul und das Kassensystem sehen Sie jederzeit den Echtzeit-Lagerstand. Wenn neue Ware ankommt, wird diese automatisch verbucht. Auch wissen Sie nach den Verkäufen immer, was auf Lager ist.

Zentrallager
Bestellen Sie Waren in das Zentrallager und transferieren Sie diese an die gewünschten Standorte. So sorgen Sie auch bei mehreren Betrieben für smartes Lagermanagement.

Datenanalyse
Mit FoodNotify erhalten Sie aktuelle Kennzahlen, was Ihnen das Controlling vereinfacht. So erkennen Sie schnell herausfordernde Situationen und können rechtzeitig reagieren.

Komfort
Mit der FoodNotify App können Sie bequem von überall aus bestellen, Inventur machen und Lagerstände checken. So behalten Sie auch unterwegs den Überblick über ihren Betrieb.
Wir sind für Sie da
Unser Team unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihrer Abläufe und begleitet Sie laufend mit persönlicher Beratung sowie umfassendem Support im gesamten Prozess.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um mögliche Barrieren oder Fragen zu klären.

Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Lagermanagement mit FoodNotify?
Smart, übersichtlich und effizient: So sieht Lagermanagement mit FoodNotify aus. Denn Sie behalten stets den Überblick und die Kontrolle über sämtliche warenbezogene Prozesse in Ihrem Betrieb. Bilden Sie alle Kostenstellen exakt digital ab, teilen Sie Ihre Produkte in Waren- und Produktgruppen ein, bestellen Sie fehlende Produkte durch Auto-Refill nach, führen Sie jederzeit eine selektive Inventur durch und vieles mehr.
Auch unterwegs können Sie auf den gleichen Komfort für Ihr Warenmanagement setzen: Nutzen Sie hierfür die FoodNotify App auf dem Smartphone oder Tablet, um von überall aus Inventur zu machen und Lagerstände zu checken. Auch wenn gerade keine Internetverbindung vorhanden ist, können Sie Inventuren dank der integrierten Offline-Funktion durchführen.
Kann ich das Warenwirtschaftssystem mit meiner Kasse verbinden?
Sie können grundsätzlich jedes Kassensystem an FoodNotify anbinden. Folgende Kassensysteme sind bereits mit FoodNotify verbunden:
- Lightspeed POS Germany
- iKentoo
- Ready2order!
- Amadeus
- Orderbird
- Tipos
- HelloTESS!
- Shiji Infrasys
- Matrix
- Amadeus 360
- APRO
Was kostet das Modul?
Wir bieten standortbasierte Preise für Ihre optimale Investition. Unsere Lösungen starten ab 99€ pro Monat und pro Standort.
Buchen Sie jetzt Ihr Erstgespräch für Ihr individuelles Angebot.
Welche Module werden für eine ideale Nutzung empfohlen?
Um das Bestmögliche aus Ihrem Betrieb mit dem Warenwirtschaftssystem herauszuholen, empfehlen wir die Nutzung folgender Module:
- Beschaffung
- Rezepte